Hallo,
Meine Urgroßeltern wanderten 1885 aus Groß Silber im Kreis Saatzig in die USA aus. Sie hießen August Ladwig (geb. 22. Januar 1853, gest. 30. Mai 1941) und Wilhelmina Krüger (geb. 27. August 1854, gest. 24. April 1931). Sie waren am 17. Oktober 1876 verheiratet.
Sie hatten fünf Töchter in Deutschland: Auguste (geb. Juli 1877), Bertha (geb. November 187

, Anna (geb. September 1880), Emilie (geb. am 25. August 1882) und Hedwig (geb. August 1884).
Nach Familientradition waren die Ladwigs von Haus aus Maurer. Wilhelmina hatte einen Bruder namens Hermann (geb. 1851), der 1881 in die USA emigrierte und eine Schwester, die in Deutschland blieb. Die Familie blieb mit den Verwandten in Deutschland in Kontakt, bis der Kontakt während oder nach dem Zweiten Weltkrieg verloren ging.
Aus Online-Aufzeichnungen habe ich einige mögliche Verwandte identifiziert. Dies sind Gustav Ladwig (Geb. 24. September 1907 in Groß Mellen) und Frau Gertrud (Geb. Kurth am 10. Februar 1911 in Zehrten), die Töchter Rita (Geb. 3. November 1939 in Zehrten) und Bärbel (Geb. 9. Juli 1944 in Arnswalde). Gustav Ladwig ist als Maurermeister im Deutschen Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel, Ausgabe 1937, Provinz Pommern aufgeführt.
Ich hoffe, dass ich überlebende Verwandte kontaktieren kann, um Unterstützung bei der Ahnenforschung zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie mich unter thpaine(at)gmail.com, wenn Sie glauben, dass Sie helfen können.
Liebe Grüße