Gästebuch

Einträge: 132 | Besucher: 59952

Thomas Paine schrieb am 05.02.2019 - 01:48 Uhr
Hallo,

Meine Urgroßeltern wanderten 1885 aus Groß Silber im Kreis Saatzig in die USA aus. Sie hießen August Ladwig (geb. 22. Januar 1853, gest. 30. Mai 1941) und Wilhelmina Krüger (geb. 27. August 1854, gest. 24. April 1931). Sie waren am 17. Oktober 1876 verheiratet.

Sie hatten fünf Töchter in Deutschland: Auguste (geb. Juli 1877), Bertha (geb. November 187Smiley , Anna (geb. September 1880), Emilie (geb. am 25. August 1882) und Hedwig (geb. August 1884).

Nach Familientradition waren die Ladwigs von Haus aus Maurer. Wilhelmina hatte einen Bruder namens Hermann (geb. 1851), der 1881 in die USA emigrierte und eine Schwester, die in Deutschland blieb. Die Familie blieb mit den Verwandten in Deutschland in Kontakt, bis der Kontakt während oder nach dem Zweiten Weltkrieg verloren ging.

Aus Online-Aufzeichnungen habe ich einige mögliche Verwandte identifiziert. Dies sind Gustav Ladwig (Geb. 24. September 1907 in Groß Mellen) und Frau Gertrud (Geb. Kurth am 10. Februar 1911 in Zehrten), die Töchter Rita (Geb. 3. November 1939 in Zehrten) und Bärbel (Geb. 9. Juli 1944 in Arnswalde). Gustav Ladwig ist als Maurermeister im Deutschen Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel, Ausgabe 1937, Provinz Pommern aufgeführt.

Ich hoffe, dass ich überlebende Verwandte kontaktieren kann, um Unterstützung bei der Ahnenforschung zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie mich unter thpaine(at)gmail.com, wenn Sie glauben, dass Sie helfen können.

Liebe Grüße

 
Gisela Meißner schrieb am 22.01.2019 - 19:47 Uhr
Korrektur zu meinem Eintrag vom 19.01.2019, da ich mich leider bei den Geburtsdaten im Jahrhundert geirrt habe. Smiley

Hallo,
ich bin die Enkelin von Paul (geb. 20.07.1901) und Hedwig (geb. 1905) Lange, geb. Len(t)z, die aus Büche, Kreis Saatzig, stammen. Sie hatten einen Sohn (mein Vater) Walter Hermann Gustav Lange (geb. 07.05.1929 in Büche). Sowohl meine Großeltern, als auch mein Vater sind verstorben. Ich suche auf diesem Wege Verwandte.

 
Anzeige:Schnelles SSD-Webhosting mit Domain bei Abonda
  • Traffic unlimitiert - kein Kostenrisiko
  • Leistungsstarke Features inklusive, wie Typo3, Joomla, WordPress usw.
  • Inklusive: SSL-Zertifikat
  • Inklusive: Backupmanager
  • und viel mehr...
Mehr Infos hier...
 

 
Hendrik Herm schrieb am 22.01.2019 - 14:36 Uhr
Ich suche im Rahmen meiner Familienforschung, näheres zu Wilhelm Spiegel, geb. 13.08.1860 in Falkenberg(Kreis Naugard), verheiratet mit Emilie Spiegel, geb. Rollenhagen, geb. 29.04.1868 ebenfalls in Falkenberg (Kreis Naugard). Spätestens 1891 haben Sie in Freienwalde (Kreis Saatzig) gewohnt, da der Sohn 1891 dort geboren wurde.
Ein Eintrag im Adressbuch von 1913 gibt die Adresse: Große Radebruchstraße 8 an.
1945 ist er in Freienwalde verblieben. Seine Frau Emilie ist im Dezmber 1945 wohl verstorben (Ort unbekannt)
Kann mir jemand Informationen zum Verbleib oder mögliche Nachforschungsquellen mitteilen.
shherm (at) gmx.de
Vielen Dank!

 
Gisela Meißner schrieb am 19.01.2019 - 20:16 Uhr
Hallo,
ich bin die Enkelin von Paul (geb. 20.07.2001) und Hedwig (geb. 2005) Lange, geb. Len(t)z, die aus Büche, Kreis Saatzig, stammen. Sie hatten einen Sohn (mein Vater) Walter Hermann Gustav Lange (geb. 07.05.2029 in Büche). Sowohl meine Großeltern, als auch mein Vater sind verstorben. Ich suche auf diesem Wege Verwandte.

 
Birgit Rehse schrieb am 26.10.2018 - 23:18 Uhr
Mein Vater Ewald Rehse hat bis zu seiner Flucht 1946 in Dahlow gewohnt. Er ist leider 1989 gestorben.
Gibt es noch irgendwelche Informationen?

 
Bärbel schrieb am 07.10.2018 - 22:09 Uhr
Hallo Jürgen Gütz: (schrieb am 20.06.2013 - 12:22 Uhr) : An Seefelder oder deren Nachkommen,
... im Besitz eines Lageplanes von Seefeld mit den Namen der Einwohner ...

Ich bin sehr an diesem Lageplan interessiert, weil ich gerade mit einem Friedrich Hahn aus den USA in Verbindung stehe, da wir die gleichen Vorfahren haben, im 1862/1870 geborene aus Seefeld . Bis dahin und auch noch später lebten sie in Seefeld, z. B. Hahn/Dressler, Hahn/Breetzke.
Hoffentlich schaust Du noch ab und an hier hinein.
Oder gibt es eine Möglichkeit Herrn Jürgen Gütz direkt zu kontaktieren?
Mit ganz netten Grüßen
Bärbel

 
Rudi Nass schrieb am 20.09.2018 - 17:03 Uhr
Ich bin neu auf dieser Seite.
Viele meiner Vorfahren kommen aus dem Kreis Saatzig. Aus Alt Damerow, Tolz und Sassenhagen usw.
Gibt es unter den Lesern noch Familien die mit Nass verwandt sind ? Ich betreibe Ahnenforschung und suche Kirchenbücher oder dergl.
Wer kann helfen ?
vielen Dank im voraus, R.Nass

 
Berrit Schleth schrieb am 16.07.2018 - 19:51 Uhr
Hallo und herzlichen Dank für Ihre Antwort. Meine e-mail Adresse lautet:
berrit_schlethatweb.de
Ich bin grad ganz aufgeregt. Ihnen eine schöne Reise.
Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein
PSDas *at* habe ich eingefügt,weil er das Sonderzeichen nicht akzeptierte

 
Webmaster schrieb am 16.07.2018 - 12:38 Uhr
Betr. Anfrage Berrit Schleth - wir haben ein Mitglied, welches einen Dorfplan hat mit den entsprechenden ehemaligen Bewohnern..
Sie haben keine Kontaktadresse hinterlassen. Am 23.7. reist unsere Gruppe auch nach Brüsewitz..

 
Berrit Schleth schrieb am 11.07.2018 - 22:27 Uhr
Hallo zusammen,
gestern haben wir den Geburtsort von meinem verstorbenen Schwiegervater aufgesucht-Brüsewitz in Pommern. Ich kenne ihn nur von Bildern,er starb bereits nach schwerer Krankheit im Sommer 1997. Leider gibt es niemanden aus der Verwandtschaft mehr,die uns Auskunft geben könnten. Es war sehr emotional,durch das Dörfchen zu fahren. Trotzdem war es schade,dass wir keine Ahnung hatten,wo sich das Wohnhaus befand. Vielleicht kann jemand helfen. Von 1929-1945 lebte er im heutigen Brudcewice. Sein Name lautete Kurt August Gustav Pöplau.
Über Antwort würde ich mich sehr freuen.
Schöne Grüße Berrit Pöplau

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz