Gästebuch

Einträge: 132 | Besucher: 59983

Eike Koch schrieb am 30.12.2022 - 08:41 Uhr
Hallo, vielen Dank für die Straßenkarte. Den Namen Gieseler konnte ich leider nicht finden. Meine Ahnensuche ergab bis heute leider nur den Geburtsort (bzw. Eheschließung von Paul (1899)u. Hedwig (1900) Gieseler) in Seefeld, Kreis Saatzig, Standesamt Kunow/a.d.str meiner Mutter Elfriede (1936) und ihrer Geschwister. Diese hießen Irmgard, Elli (192Smiley Hermann, Erna (1933), Waltraut (1934), Hannelore und Manfred (1941).

 
Hans- Jürgen - Gütz schrieb am 30.11.2022 - 16:13 Uhr
Es ist immer wieder schön solche Einträge wie den der Frau Krüger geb. Schapow zu lesen, die einen an die Kindheit erinnern.Ich bin wohl einer der wenigen, die diesen Laden noch kennen, ich bin 87 Jahre alt.
Wir kauften dort nicht nur Brot und Schrippen sondern auch alle anderen
Lebensmittel, außer Fleisch und Milch, letztere direkt vom Bauern. Das Brot roch so herrlich frisch, dass, wenn ich damit zu Hause ankam, ein Stück vom Kanten fehlte.Herr Schapow fuhr auch mit seinem Wagen, aus dem es nach frischem Brot roch, über die Dörfer und verkaufte dort Brot und Schrippen direkt.
Hans-Jürgen Gütz
Hanjugut(et)aol.com


 
Anzeige:Schnelles SSD-Webhosting mit Domain bei Abonda
  • Traffic unlimitiert - kein Kostenrisiko
  • Leistungsstarke Features inklusive, wie Typo3, Joomla, WordPress usw.
  • Inklusive: SSL-Zertifikat
  • Inklusive: Backupmanager
  • und viel mehr...
Mehr Infos hier...
 

 
Antje Krüger schrieb am 29.05.2022 - 17:58 Uhr
Vielen Dank, dass es diese Seite gibt. Meine Großeltern väterlicherseits stammen aus Seefeld.
Mein Geburtsname ist Schapow. Die Familie hatte dort eine Bäckerei und wohnte ziemlich dicht an der schönen Kirche.
Meine E-Mail-Adresse: zansibar(at)gmx.net

 
Jutta Völker schrieb am 01.03.2022 - 10:00 Uhr
Jutta Völker , e- Mail: jv1963.. gmx.de danke!

 
jutta völker schrieb am 02.02.2022 - 21:15 Uhr
meine Tante ist 1939 im Karolusstift in Stettin geboren und kam gleich nach der Geburt in ein Kinderheim in Seefeld/ Tanger. Weiß jemand etwas über dieses Kinderheim? Danke , herzliche Grüße aus Hamburg

 
ilonka bürger schrieb am 03.11.2021 - 18:25 Uhr
guten tag, meine familie hiess rohrsdorff und bürger, mein vater ist in gross silber in die lehre gegangen glaube ich.
er wäre jetzt 93, lebt aber nur noch meine mutter mit 92.
ich möchte mit meinem mann ende der woche dorthin fahren.
vielen dank. lg
ilonka bürger

 
Michael Krueger schrieb am 26.10.2021 - 18:36 Uhr
Hallo,
um meine Familiengeschichte zu vervollständigen bin ich auf der Suche nach Informationen zur Familie Wussow.

Meine Grosstante Hedwig Krüger war mit Wilhelm Wussow, einem Viehhändler und Landwirt in Büche Krs. Saatzig verheiratet. Die Familie hatte mehrerer Kinder.

Falls es in diesem Forum jemand gibt, der Auskünfte über diese Familie geben kann, bitte um Mitteilung an mich.

mjkrueger gmx.de

 
Norbert Rönnspeck schrieb am 19.09.2021 - 10:07 Uhr
Moin liebe Pomeraner,
bin auf der suche nach Familienmitgliedern von meinem Onkel.
Wilhelm Richard Kumbier geb12.12.1914 in Zachan(Saatzig),verheiratet mit Hannelore Rönnspeck geb1924 in Stettin gest2000 in Triberg Schwarzwald.
der Vater von Richard Kumbier kommt aus Altenwedel(Saatzig)Christian Robert Kumbier geb.1881.
die Mutter von Richard Kumbier kommt aus Arnswalde Brandenburg Emma Marie Müller geb.1882.
Vielleicht hat ja irgend jemand Unterlagen oder weiss etwas.
Ich würde mich sehr über jede Antwort freuen.
Liebe Grüsse Norbert Rönnspeck Smiley Smiley Smiley

Meine Email:roennspeck a t-online.de

 
Kathrin Edel schrieb am 04.07.2021 - 00:00 Uhr
Hallo! Meine Großmutter Erna Goldmann, geborene Tews schwärmte von ihrer Kindheit auf dem Gut Beweringen, Kreis Saatzig. Der Vater soll dort Gutsverwalter gewesen sein. Sie wurde 1909 geboren und ist vermutlich auf dem Klassenfoto von 1920 zu sehen. Sie ging in den 20ern nach Berlin. Wer kann etwas zu der Familie Tews sagen?

 
Tania Spieker geborene Lüpke schrieb am 17.04.2021 - 00:03 Uhr
Hallo zusammen, meine Vorfahren - Familie Lüpke kommen aus Schwendt und Umgebung. Christian Friedrich Lüpke wurde 1827 dort geboren, schon sein Vater hieß Christian Lüpke - da müsste es auch noch Geschwister gegeben haben. Mein Urgroßvater hieß Franz Hermann Lüpke und wurde 1866 geboren. Er zog später nach Stettin. Aber sein Bruder Wilhelm Lüpke geb. 1853 wohnte wohl weiter in Schwendt. Weiß irgendjemand etwas über seine Nachkommen? Smiley Smiley

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz